Glenfarclas 18 Jahre

Und weiter geht es in den „Standards“ von Glenfarclas. In Anführungszeichen, da er auf der offiziellen Seite der Destillerie nicht als Standard
Von und für Freunde des guten Tropfens
Und weiter geht es in den „Standards“ von Glenfarclas. In Anführungszeichen, da er auf der offiziellen Seite der Destillerie nicht als Standard
Ein weiterer günstiger Standard von Glenfarclas wie ihr wisst, bin ich ein Fan von Glenfarclas: Grundsätzlich Reifung in Sherry-Fässern, mal mehr mal
Ein günstiger Standard von Glenfarclas ich muss ja zugeben, ich bin ein Fan von Glenfarclas: Grundsätzlich Reifung in Sherry-Fässern, mal mehr mal
Heute habe ich mir etwas sehr außergewöhnliches ins Glas getan. „El Máximo“ No. 11 First Fill Sherry Cask Matured Erst einmal hat
Heute habe ich mal wieder ein echtes Leckerchen im Glas. „Glenfarclas Vintage 2004-2017“ Laut Flasche haben wir hier einen „Highland Single Mals
Heute stelle ich mal wieder einen „Standard“ vor. Also einen Whisky, der in jede gut sortierte Bar gehört – und der auch
Auf der Reise durch die Whisky-Regionen bin ich mal wieder in der Speyside gelandet. „Cragganmore 12“ Cragganmore wurde 1869 in Ballindaloch in
Nach langer Abstinenz endlich wieder für euch da! Heute präsentiere ich euch zum Wiedereinstieg ein absolutes Leckerchen: „Aberlour A’Bunadh – Batch 59“
Ich bin momentan unterwegs und habe für euch – mangels Alternativen – in der Hotelbar mal etwas „einfaches“ getestet „Glenfiddich 12 Jahre“