Liebe Freunde des gepflegten Tropfens!
Heute habe ich ein unerwartetes Sample im Glas. Eigentlich habe ich Verpackungen für meinen Partykeller bestellt, als Überraschung war dann aber auch noch ein Sample des Cù Bòcan 2006 dabei – vielen Dank hierfür!
Mein erster Eindruck war „sehr komplexer Highlander mit leichtem Rauch“.
Tomatin ist eine Distillerie aus den Highlands, die ich eher mit leichten, süßen Whiskys in Verbindung bringe – hier war ich doch etwas überrascht.
Mit etwa 60,-€ für die Flasche ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis – für Einsteiger eher weniger geeignet.

Erst einmal die technischen Daten:
Destillerie: | Tomatin |
Whisky: | Cù Bòcan 2006 Limited Edition |
Art: | Single Malt Whisky |
Alkohol: | 50% |
Alter: | 11 Jahre |
Lagerung: | Ex-Bourbon-Fass, danach im Sherryfaß |
Farbstoff: | ohne |
Filtrierung: | ohne Kühlfiltierung. |
Preis: | ca. 85,-€ je Liter (60,-€ je 0.7l) |
Und nun meine bescheidene Meinung zu diesem Tropfen:
Auge:
Die Farbe ist eine schöne Honigfarbe, ungefärbt.
Nase:
Der Geruch ist angenehm. Erst am Sample geschnüffelt kam die Assoziazion „Black Bush“. Im Glas war davon aber kaum noch etwas zu erkennen. Ich hatte erst eine würzige, frische Süße. Dann kam ein leichtes Birnen- und Zitrus-Aroma dazu und ein Anflug von Keksen. Hintergründig etwas Rauch.
Mund:
Das Munderlebnis ist sehr komplex. Alkoholisch, Süßholz, leicht trocken, Zimt, Nelke, Vanille und wieder der leichte Rauch.
Abgang:
Der Abgang ist mittellang bis lang, leicht trocken, Sherry-Noten, Schokolade und Gewürze
Insgesamt ein leckerer Tropfen. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Mich hat er sehr überrascht, ich habe von einem Tomatin keine derartig heftigen Aromen erwartet.