Eifel Whisky „EILAY“

German Rye Whisky meats Islay

nach einer ausgedehnten Sommerpause muss ich euch doch mal wieder einen Whisky präsentieren. Ich habe beschlossen, mein altes Whisky-Datenblatt zu überarbeiten und werde bei den nächsten Vorstellungen vielleicht mal etwas mit dem Design spielen. Aber ich denke (hoffe), die Inhalte sind euch wichtiger…

Heute habe ich mir einen Whisky ausgesucht, den ich auf der Whiskymesse-Rüsselsheim am Stand von Deutsche-Whiskys.de ausgesucht habe. Jürgen Müller (Inhaber Deutsche-Whiskys.de) hat mir da einige Leckereien vorgestellt – und einer davon hat mir so gut geschmeckt, dass ich tatsächlich ein Fläschchen mitnehmen musste. Danke, Jürgen!

Erst einmal die technischen Daten:

Destillerie : Feinbrand Sasse
gebrannt für und ausgebaut bei Eifel-Whisky
abgefüllt für Deutsche-Whiskys.de
Whisky: EILAY Limited Edition „Mini Batch“
Art: German Rye Whisky
Alkohol: 57%
Alter: 6 Jahre
Lagerung: 4 Jahre First Fill Sherry Barrique
2 Jahre First Fill Laphroaig Barrel
Farbstoff: ohne
Filtrierung: no chill filtration
Preis: ca. 35,-€ für 350ml / 100,- je Liter

Und nun meine bescheidene Meinung zu diesem Tropfen:

Auge:
Die erste Auffälligkeit, noch bevor etwas im Glas ist: Die Flasche hat einen Schraubverschluss. Ist zwar praktisch, ich mage Korken aber dennoch liebe – selbst wenn es Kunststoff-Korken sind…
Aber jetzt zum Whisky selbst: Die Farbe ist ein Knaller. Wirklich extrem dunkel – wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich vermuten, dass da nachgeholfen wurde.

Nase:
Im ersten Moment „hui, Alkohol“ – kein Wunder, 57% sind schliesslich nicht wenig. Auch erwarte ich bei gerade mal 6 Jahren nicht, dass der Alkohol extrem gut eingebunden ist.
Im zweiten Moment kommt ganz deutlich Rauch zum Vorschein – Islay ist präsent!
Beim langsamen „Einriechen“ kommt dann noch die typische Getreidenote, den ein Rye nunmal hat – ein wenig Müsli, Honig und Karamell, ein Hauch Vanille und etwas medizinisches.

Mund:
Rauch, sehr intensiv, der Alkohol ist sehr präsent, noch zu wenig eingebunden, eine schwere, trockene Süße, dunkle Schokolade, weihnachtliche Gewürze

Abgang:
Der Abgang ist mittel-lang. Da ist etwas „erfrischendes“, ein Hauch Anis oder Fenchel, es bleibt dunkle Schokolade

Insgesamt bin ich schwer begeistert von dem Whisky, auch wenn der Alkohol etwas besser eingebunden sein könnte.
Nach einem kleinen Schuss Wasser kommen noch einmal ein paar wirklich schöne weihnachtliche Noten hervor und der Rye wird insgesamt weicher.

Ich bin zufrieden, das Geld ist keine Fehlinvestition.

Da ich sowieso ein Freund von Islay, Laphroaig und deutschen Whiskys (solang sie gut sind) bin, passt dieser EILAY von Eifel-Whisky gut in mein Beuteschema.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: