Heute habe ich mir etwas sehr außergewöhnliches ins Glas getan.
„El Máximo“ No. 11
First Fill Sherry Cask Matured
Erst einmal hat mich der Whisky daran erinnert, dass ich mir heute Mittag den Mund verbrannte – mit 66,2% Alkohol wird alles noch einmal schön desinfiziert (Aua)…
Aber es hat sich gelohnt! Wow!
Bei dem Namen dachte ich mir erst „oh, die Spanier machen Whisky?!“. Tatsächlich handelt es sich aber um ein Produkt eines deutschen Abfüllers. Genauer gesagt ist „Spirit & Cask Range“ das Premium-Label von Whiskymax in Mainhausen. Es bleibt aber ein Schottischer Whisky, da er in Schottland produziert und abgefüllt wurde, auch wenn der Name nicht wirklich schottisch klingt.
Laut Flasche haben wir hier einen „First Fill Sherry Cask Matured“, Region Speyside, Single Cask, Faß Nr. 492 (347 Flaschen), Distilled 2013, Bottled 09/2018, Matured in Sherry Casks, Cask Strength 66,2%.
Die Flasche kommt (leider) ohne Tube daher, wie bei Spirit&Cask Range relativ üblich.
Mit gerade mal 5 Jahren doch eher jung, kommt er mit einer außergewöhnlich dunklen Farbe (ungefärbt!) daher, was schon optisch auf ein First-Fill-Cask deutet.
Brennerei | unbekann, Abfüller Spirit&Cask Range (Whiskymax Mainhausen) |
Herkunft | Speyside / Schottland |
Sorte | Single Malt (Single Cask) |
Alter | 5 Jahre |
Faß | 1st Fill Sherry-Fass |
Alkohol | 66,2% |
Preis | ca. € 60,- je 0,7l |
![]() |
Ohne Kühlfilterung, ohne FarbstoffFarbe: Bernstein, recht dunkel.
Aroma: eindeutig Sherry, leichte Beeren-Noten, deutliche Eiche, minimal Zitrus. Der Alkohol ist trotz der Stärke in der Nase erstaunlich gut eingebettet. Geschmack: kräftig, starke fruchtige Sherrynoten, süß, sehr deutliche Eiche, Malz, dunkle Schokolade, Alkohol sehr stark (kein Wunder bei 66,2%), aber nicht wirklich störend, eher trocken. Abgang: lang, kräftig, Eiche, süßlich, wärmend Ich denke man sollte ihn etwas verdünnen. Der Geruch ändert sich dabei kaum, auch dem Geschmack schadet ein kräftiger Schuß Wasser nicht. Das Verdünnen bringt im Geschmack noch einmal die dunkle Schokolade etwas mehr in den Vordergrund, auch die Eiche schlägt mehr durch. Ich glaube jetzt auch eine Süßholz-/Lakritz-Note zu spüren. Insgesamt bleibt ein trockener Eindruck. Ein sehr wilder, aber dennoch ausgewogener, kräftiger Whisky. Ich bin sehr angetan! Vielleicht nichts für Einsteiger, aber auf jeden Fall für Sherry-Fans… |