Michel Couvreur – Overaged Malt / Schottland-Frankreich

Für mich alten Sherryfan gibt es kaum etwas Besseres als die Abfüllungen von Michel Couvreur.

Deshalb präsentiere ich euch heute:

„Michel Couvreur – Overaged Malt“

 

Michel Couvreur ist keine Destillerie, sondern ein ehemaliger Weinhändler, der sich entschieden hat in seinem unterirdischen Weinlager im französischen Bouze-lès-Beaune (im Burgund) Whiskys zu finishen. Hierfür werden New Spirits aus Schottland eingekauft (die genaue Herkunft wird nicht verraten) und über die vollständige Zeit in ehemaligen andalusischen Sherryfässern gelagert.  Dabei kommen wirkliche Delikatessen zustande. Eine davon ist der „Overaged Malt“

Kennengelernt habe ich die Marke Michel Couvreur bei Frank Jerger, dem Inhaber von whiskyforlife.de, einem kleinen aber wirklich großartigen Whiskyladen in Frankfurt/Main. Hierfür bin ich ihm wahrscheinlich ewig dankbar! Wer mal zu Öffnungszeiten in Frankfurt ist, sollte auf jeden Fall mal bei Frank vorbeischauen – es erwartet ihn wirklich freundliches und absolut kompetentes Personal und eine sagenhafte Auswahl an Whiskys zu marktfähigen Preisen.

Die Flaschen von Michel Couvreur sind ein besonderes Erkennungszeichen: quadratische Grundform und ein mit Wachs versiegelter typischer Weinkorken. Die Flaschen richtig zu öffnen erfordert schon ein wenig Übung – aber es lohnt sich jedes Mal wieder! Ihr merkt schon, ich kann gar nicht genug schwärmen…

Wie bei Couvreur zu erwarten ist der Overaged Malt eine absolte Sherrybombe, sehr komplex, tolle Farbe und ein Traum von einem Whisky.

Sehr lustig nebenbei: Couvreur bei Google gibt eine Übersetzung als „Schieferdecker/Dachdecker“…

 

Brennerei Unbekannt, Produktion/Abfüllung Michel Couvreur
Herkunft ursprünglich Schottland, fertiggestellt und abgefüllt in Frankreich
Sorte Blended Malt
Alter NAS, Laut MC ein Blend aus 12 bis 27 Jahre gelagerten Whiskys
Faß Sherry-Eichenfässer
Alkohol 52%
Preis ca. € 80,- je 0,7l
 

auf Amazon.de bestellen

Farbe: Kräftig, intensiver, dunkler Bernstein.

Aroma: deutliche Sherrynote, Honig, Mandeln, minimale Eichenoten, blumig-florale Noten, ein leichter Anflug von Torfrauch. Irgendwas ist dabei, das ich noch nicht benennen kann – was aber sehr riechenswert ist.

Geschmack: sehr stark und komplex, Sherry-Süße, Malz, dunkle Schokolade, Toffee, Eiche, Gewürze, Rosinen, ein Hauch von Torfrauch, Kaffee – so viele weitere Noten im Hintergrund, dass man sie nicht alle bestimmen oder aufzählen kann.

Abgang: sehr lang, süß, kräftig mit dunkler Schokolade, erinnert mich etwas an Zuckerrübensirup

Ein paar Tropfen Wasser schaden nicht – sie locken einiges an Aroma hervor und schaden dem Geschmack absolut nicht. Der Overaged ist so stark in Aroma und Geschmack, dass er mit einer leichten Verdünnung sehr gut umgehen kann. Mir ist einmal versehentlich zu viel Wasser ins Glas geraten, dass ich schon befürchtete, ihn versaut zu haben – trotzdem war es immer noch ein Genuß!

Einer wirklich großartiger Whisky, der bei mir auf der Ewigen-Liste (die ich immer im Haus haben möchte) steht.

Ein Must-Have für Freunde kräftiger Sherry-Whiskys.

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: