Ich bin momentan unterwegs und habe für euch – mangels Alternativen – in der Hotelbar mal etwas „einfaches“ getestet
„Glenfiddich 12 Jahre“
Glenfiddich ist eine der größten Destillerien der Speyside (Dufftown) – wahrscheinlich sogar eine der größten Destillerien Schottlands.
Der Glenfiddich 12 ist der meisteverkaufte Single Malt der Welt – alleine deshalb habe ich mir keine besonderen Hoffnungen auf Individualität gemacht, sondern etwas rundes, weiches, massentaugliches erwartet. Aber hier im Hotel ist die Auswahl nicht besonders groß, dafür der Abend lang – und ich wollte mal wieder etwas für euch schreiben…
Ich war ein wenig – positiv – überrascht. Sicher, keine Rauch- oder Sherrybombe, wie ich sie liebe – aber ein gefälliger Whisky, der auch Einsteigern gefallen kann.
Brennerei | Glenfiddich |
Herkunft | Speyside / Schottland |
Sorte | Single Malt |
Alter | 12 Jahre |
Faß | Ex-Bourbon, Ex-Sherry-Fässer |
Alkohol | 40% |
Preis | ca. € 25,- je 0,7l |
auf Amazon.de bestellen |
Gefärbt mit Zuckerkulör
Farbe: dunkelgold. Schade, dass gefärbt wird – dadurch kann man die eigentliche Farbe nur erahnen. Aroma: Vanille, fruchtig, Birne, leichte florale Noten, hintergründig etwas Sherry Geschmack: weich, angenehme Süße, Karamell, wenig Eiche, Malz Abgang: nicht besonders lang, aber kräftig, war da etwas Rauch oder war das nur die Eiche? Mit nur 40% sollte man ihn nicht weiter verdünnen. Ich habe es mal mit einem Tropfen Wasser versucht – das hat allerdings keinen positiven Effekt gehabt. Insgesamt war das in der Hotelbar sicher nicht die schlechteste Wahl – wobei man nicht wirklich von einer Wahl sprechen kann. Aber beim Thema Hotelbar bin ich eigentlich immer gleich ziemlich gereizt… Wieso um Gottes Willen müsst ihr Hotel-Barkeeper einen Single Malt in einem Tumbler servieren? Und dann noch Fragen ob ich den auf Eis will? Nein, ich will den nicht auf Eis – nie nicht, never ever, auf keinen Fall! Und bleibt mir mit der Salatschüssel weg – ich will ein Nosing-Glas! Und wenn ihr schon keine Whisky-Nosing-Gläser habt, dann tut es meinetwegen auch ein Grappa- oder Cognac-Glas. Aber nicht die Eimer, die ihr sonst immer nehmt. Einen Single-Malt muss man riechen! Wirklich schade, dass ich in fast jedem Hotel, fast jedes Mal, die gleich Diskussion führen muss… |